The Bear – 2. Staffel (2023)

Nachdem ich mich in die erste Staffel von THE BEAR recht überraschend schockverliebt habe, habe ich die zweite Staffel ebenfalls verschlungen. Die Mischung aus Drama und Humor, eingebettet in das kulinarische Chaos eines Restaurantbetriebs hat mich gefesselt. Nun stand die Frage im Raum, ob THE BEAR die starke erste Staffel noch toppen kann. In der zweiten Staffel legen Carmy (Jeremy Allen White) und Sydney (Ayo Edebiri) ihre vergangenen Konflikte beiseite, um sich den Herausforderungen zu stellen, die mit der Eröffnung ihres Traum-Drei-Sterne-Restaurants verbunden sind. Dabei müssen sie Onkel Jimmy (Oliver Platt) überzeugen, das von Mikey (Jon Bernthal) nicht zurückgegebene Geld zu behalten und zusätzliche Mittel für das neue Unternehmen bereitzustellen. Sugar (Abby Elliott) schlüpft in die Rolle der Restaurantverwalterin, während Tina und Ebraheim in die Kochschule geschickt werden. Marcus (Lionel Boyce) geht ins Ausland, um von einem von Carmys Freunden zu lernen. Und sogar Richie (Ebon Moss-Bachrach) findet jemanden, der an ihn glaubt, trotz seiner liebenswerten Mängel.

Szenenbild aus THE BEAR - Staffel 2 - Sydney (Ayo Edebiri) und Carmen (Jeremy Allen White) experimentieren mit den Zutaten. - © FX Network
Sydney (Ayo Edebiri) und Carmen (Jeremy Allen White) experimentieren mit den Zutaten. – © FX Network

Mit Liebe gekocht

Die zweite Staffel von THE BEAR serviert uns nicht nur zwei Folgen mehr als die 1. Staffel und ein einstündiges Weihnachtsspecial, sondern behält dabei auch die hohe Qualität, die Fans bereits aus der ersten Staffel kennen und lieben, bei. Die Charakterentwicklungen der Figuren steht erneut im Zentrum der Erzählung. Das gilt auch für die zahlreichen Gastrollen namhafter Schauspielerinnen und Schauspieler. Die verleihen der Serie nicht nur zusätzliche Starpower, sondern werten die Staffel zusätzlich auf. Ich werde an dieser Stelle kein Name-Dropping betreiben. Ich habe diese überraschenden „Ach, der/die spielt auch hier mit?“-Momente sehr genossen und möchte niemanden um diese Erfahrung berauben.

Szenenbild aus THE BEAR - Staffel 2 - Chef Luca (Will Poulter) bringt Marcus (Lionel Boyce)  neue Kniffe bei. - © FX Network
Chef Luca (Will Poulter) bringt Marcus (Lionel Boyce) neue Kniffe bei. – © FX Network

Tiefe Einblicke in Edelrestaurants

Durch die Kameraführung, die den Gesichtern der Charaktere oft sehr nahe kommt, wird eine Intimität und Empathie für die Figuren geschaffen, die selten so intensiv in Serien zu spüren ist. Gleiches gilt für die Nahaufnahmen der zubereiteten Gerichte, die einem nicht nur den Mund wässrig machen, sondern auch die harte Arbeit und Leidenschaft hinter jedem Gericht betonen. Besonders hervorzuheben sind die Episoden, die sich einzelnen Charakteren widmen und ihnen Raum geben, sich außerhalb des Restauranttrubels weiterzuentwickeln. Marcus‘ Weiterbildung in Kopenhagen in Episode 4, das Weihnachtsspecial (Episode 6) und Richies Praktikum in einem Edelrestaurant in Episode 7 sind Paradebeispiele dafür, wie die Serie individuelle Geschichten nutzt, um das kollektive Bild der Hauptfiguren zu vertiefen.

Szenenbild aus THE BEAR - 2. Staffel - Richie (Ebon Moss-Bachrach) hilft im Edelrestaurant aus. - © FX Network
Richie (Ebon Moss-Bachrach) hilft im Edelrestaurant aus. – © FX Network

Das Menü abschmecken

Die Restauranteröffnung zieht sich durch die 2. Staffel und gibt ihr Struktur. Dieser zentrale Handlungsstrang dient als roter Faden und spiegelt das Wachstum der Charaktere wider. Gleichermaßen gibt es aber auch wieder die üblichen Reibereien innerhalb des Restaurant-Teams, die in einzelnen Momenten etwas erzwungen wirken. THE BEAR behält sein Erfolgsrezept bei und würzt es mit genug neuen Zutaten, um Fans und Kritiker gleichermaßen zu begeistern. Die zweite Staffel ist ein Beweis dafür, dass die Serie weiterhin mit Herz, Ernsthaftigkeit und einer Prise Humor zu überzeugen weiß, unterstützt durch brillantes Schauspiel und eine durchdachte Inszenierung. Man spürt einfach die Liebe der Showrunner für das Thema und die Figuren und machen Lust auf den dritten Gang.

Die erste und zweite Staffel kann man aktuell in Deutschland via Disney+ anschauen. Staffel 3 startet im Juni24 in den USA und soll im Sommer 2024 dann auf Disney+ laufen. (Stand: Mai 2024)

9/10

Bewertung: 9 von 10.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert