1. Jetzt, da die neue Woche schon wieder in den Startlöchern steht heißt es durchhalten. Nächste Woche habe ich urlaubsbedingt nur eine Drei-Tage-Woche und danach eine komplette Woche Urlaub. Das wird so schön.
2. Im Sommerurlaub darf das Abarbeiten meiner To-watch-Liste auf alle Fälle nicht fehlen, schließlich bleibt unter der Woche so wenig Zeit dafür.
3. Schönes Wetter treibt einen ja bekanntlich gern mal nach draußen, wobei mich wohl einzig ein guter Film im Kino davon abhalten könnte, denn dort ist kühl, meistens wenig los und dieser blasse Teint, den selbst Tilda Swinton neidisch machen würde, kommt nicht von selbst. 😉
4. Interaktive Film-Erlebnisse oder interaktive Bücher kenne ich nicht viele. Spontan musste ich an die 4D-Experience vom London Eye denken. Wobei, da interagiert man ja nicht viel. Man bekommt nur Wind ins Gesicht geblasen und der Sitz wackelt. Zählt das als interaktiv?
5. Ich persönlich favorisiere bei der Frage nach eher kurzen Staffeln (bspw. 10-13 Episoden) oder den üblichen rund 22 Episoden grundsätzlich eher Mini-Serien und kurze Staffeln, denn die sind meistens inhaltlich dichter, dadurch auch qualitativ hochwertiger und – positiver Nebeneffekt – verbrauchen nicht so viel Lebenszeit .
6. Helen Mirren scheint „im Alter“ erst so richtig aufzublühen, schließlich ist die Frau nicht nur eine fantastische Schauspielerin, sondern scheint sich auch optisch mit jedem weiteren Lebensjahr zu verbessern.
7. Zuletzt habe ich endlich die letzten beiden Folgen von PATRICK MELROSE fertiggeschaut und das war wahnsinnig gut, weil die fünf Emmy-Nominierungen für die Serie absolut gerechtfertigt sind. Benedict Cumberbatch muss einen Preis bekommen.
cRuEllY
„Patrick Melrose“ wollte ich schon die ganze Zeit geschaut haben, das muss nun endlich mal nachgeholt werden. Fünf Emmy Nominierungen sollten sich ja hoffentlich nicht irren, wobei „The Expanse“ ja leider keine erhalten hat trotz der hohen Qualität der dritten Staffel.
bullion | moviescape.blog
Einen schönen Urlaub wünsche ich dir! 🙂